(Architektur) Die vorherrschende baulich-gestalterische Line der französischen Hochgotik, die zwischen 1240 und 1350 in Mode war. Sie entwickelte sich weg von Ansätzen, die Größe und nüchterne Raumkonzepte in den Vordergrund rückten; sie verschrieb sich einer Betonung zweidimensionaler Elemente und einer Multiplikation verschiedener Zi...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.